Erziehung
Spaßvögel meinen, hier müsste eine leere Seite stehen, da Beagles schwer zu erziehen seien.
Für die Erziehung von allen Hunden gibt es drei Zauberworte:
Geduld + liebevolle Konsequenz
Arbeiten als Team mit dem Hund ist eine Freude.
Nicht nur wir, auch die Hunde sind alle unterschiedliche Persönlichkeiten.
Schön ist es, wenn z. B. ein sportlicher Besitzer und ein ebensolcher Hund eine „schnelle“ Sportart wie etwa Agility zusammen betreiben. Mittlerweile gibt es viele unterschiedliche Möglichkeiten, mit seinem Hund etwas zu machen. Natürlich sollte der Hund dabei nicht zum Sportgerät degradiert werden.
Es muss auch nicht im Verein sein. Mit dem Beagle ist vieles möglich.
Allerdings heißt nichts machen beim Beagle meistens, dass er sich selbst eine Beschäftigung sucht.
Einen gut erzogenen Beagle kann man überall mit hinnehmen. Egal ob man ein Restaurant besucht, einkaufen oder zum Friseur geht. Hetty begleitet mich jeden Freitag für ein paar Stunden ins Büro, was für alle eine Freude ist.

Am Anfang sollte jeder Welpe erst einmal spielerisch die Grundkommandos „Sitz“, „Platz“ oder „Fuß“ lernen.

Das Video zeigt einige Übungen, die man mit jedem Beagle machen kann:
Apportieren : Der Hund bringt Gegenstände
„Notbremse“ : Der Hund legt sich auf einen Pfiff oder ein anderes Zeichen bedingungslos hin (im Video ist es ein Triller).
Vorsitzen : Der Hund bringt den Gegenstand und gibt ihn auf das Kommando „Aus“ dem Hundeführer.
Wende um den Hundeführer und sitzen an des linker Seite z.B. durch das Kommando „Fuß“